Der Verein stellt sich vor:
Auf diesen Seiten wollen wir
allen Mitgliedern, auch den Zukünftigen einen Überblick über unsere Arbeiten und Aktivitäten
geben.
Die Bedeutung des Kleingartenwesens ist heute
unumstritten. Ein ständig wachsendes Freizeitangebot verlangt
inzwischen nach eigenem Inhalt und der Kleingarten hat als Ort
aktiver Nutzung der Freizeit daher einen hohen Stellenwert. Diese
Entwicklung entspricht dem Leitsatz der hannoverschen Kleingartenbewegung:
"Sinnvolle
Freizeitgestaltung durch schöpferische Tätigkeit im Garten"
Dass die Stadt Hannover den Beinamen "Großstadt
im Grünen" trägt, ist zu einem erheblichen Teil den Kleingärtnern
zuzuschreiben - auch den Mitgliedern des Kleingärtnerverein Ricklingen
von 1939 e.V.
Kleingärtnerverein Ricklingen von 1939 e.V. -- Das
bedeutet 460 aktive Gartenfreunde auf rund 198.000 qm.
mehr
|